Die Heimreise
Am Montag früh um 10 Uhr neigte sich das Abenteuer Kurztrip Schweden dem Ende zu. Jedoch stand ja noch die Heimreise auf dem Plan.
Hier hatten wir uns überlegt den zügigeren Weg zu fahren. Das beuteutete das wir realativ viel Schnellstraße gefahren sind um Strecke für die Heimreise zu machen. Da in Schweden aber überall auf den Schnellstraßen meist max. 120km/h gültig ist war es auch kein Rasen.

Und so fuhren wir nach dem Tanken die Schnurgerade Strecke aus Tingsryd bis zur Europastraße und weiter Richtung Malmö und zur Öresundbrücke. Für diese hatte uns Pauls Schwester eingetragen. Für 15 € pro Bike ( Rabatt dank Pauls Schwester) war es ein einmaliges Erlebniss. Leider war Daniels Speicherkarte voll und Paul technisch noch nicht so gut ausgestarttet so das wir hiervon leider keine Aufnahmen haben wie wir über die Brücke und durch den Tunnel gecruised sind.
Auf der anderen Seite angekommen machten wir bei McDonald’s und zum Tanken einen kurzen Stop bevor es weiter durch Dänemark in Richtung Rodby ging.
Auf halber Strecke bei Faro mussten wir dann aber nochmal einen Stop, für ein Paar Fotos machen.
Der Pakrplatz hier zwischen den Brücken über den Storstrommen bietet sich einfach an für tolle Aufnahmen an.





Um kurz vor drei erreichten wir dann Rodby um mit der Fähre Richtung Puttgarden über zu setzten. Die Tickets hierfür hatten wir bei der Pause in Kopenhagen beim Tankstop online gebucht da wir dort abschätzen konnten wann wir ungefähr dort sein werden. Und nach einer Kurzen Zeit in der Wartespur kamen wir zügig aufs Schiff zusammen mit einer weiteren schwedischen Harley. Nicht so wie bei TT-Line auf der Hintour gab es anbord der Scandlinesschiffe extra Bereiche für die Bikes wo diese dann auch gesichert werden mussten. Das war Gott sei dank ein Kinderspiel und nicht schwer und so konnte die 45 min Überfahrt dann Starten.
Bei einem Kaffee und etwas Relaxing auf dem Sonnendeck tankten wir die Kraft für den Endspurt in Deutschland von Puttgarden bis nach Hamburg, denn Daniel blieb die Nacht in Hamburg denn nach 300 km von Tigsryd nach Hamburg wären nochmal 800km bis München schon Hardcore gewesen.






In Hamburg angekommen wurde die Tour und das Gemeinsam erlebte bei einem kleinen Schwedischen Bierchen noch einmal besprochen und ausgwertet. Was nicht fehlen darf in diesem Bericht ist hier dazu der Weg den wir an dem Tag zurück genommen haben von Tigsryd nach Hamburg.

Und hier nun eine kurzes Impressionsvideo der Tour aus Daniels perspektive:
Am Dienstag morgen brach Daniel dann zu seinem letzten Teilstück Hamburg – München auf.
Alles in allem war es eine tolle Reise Freitag abend bis Montag/Dienstag Abend. Ja es war etwas kalt aber es waren tolle Erlebnisse und Eindrücke. Daniel auf seinem beheizten Sofa hatte es teilweise angenehmer als Paul auf seiner nicht beheizten Maschiene aber he wie heist es doch so schön:“ Augen auf beim Maschienen Kauf.“ *haha*
Aber nein so bleibt noch etwas was man Nachrüsten kann und worüber man berichten kann.
In diesem Sinne noch ein kleines Abreise Video von Daniel von Hamburg am Dienstag morgen. Wir hoffen der Bericht hat euch gefallen und auch beim nächsten Tourbericht seit Ihr wieder dabei.
In diesem Sinne
DlzG und Ride Safe all.
Daniel & Paul

Schön zu lesen euer Bericht! Ich freue mich schon auf euren nächsten Besuch! 🤩
Wir kommen gerne mal wieder 😀 <3